Newsletter 2024/03
SLG erweitert Prüfspektrum - Wir prüfen ab sofort auch Möbel!
Lesen Sie heute in unserem Newsletter:
- Geschäftsfelderweiterung - neuer Prüfstand für Möbelprüfungen
- Spielwarenmesse 2025 - SLG wieder als Aussteller dabei
- SLG leistet Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen
- Chemnitzer Firmenlauf 2024 - Wir waren 18 von über 10.000 Teilnehmenden!
Einen erfolgreichen Jahresendspurt wünscht Ihnen
Ihr Team der SLG
Geschäftsfelderweiterung - neuer Prüfstand für Möbelprüfungen in Betrieb | ||||||||||
![]() | Ein neuer Prüfstand für Möbel wurde im Bereich Medizinprodukte der SLG in Betrieb genommen. Dieser soll die Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit von Möbelprodukten testen und zur Bewertung dieser Produkte beitragen. Hierbei ist eine Orientierung an einschlägigen Normen sowie EK-Entscheidungen bindend. Während der Prüfverfahren werden je nach anwendbaren normativen Anforderungen produktbezogene Kriterien überprüft. Wesentliche Aspekte sind hierbei die Überprüfung der Tragfähigkeit von Möbelstücken, deren Böden und Türen, Überprüfung der Standfestigkeit, Material- und Verschleißtests usw. Auf der 8m x 4,5m großen Prüffläche sind eine Vielzahl von parallel laufenden Prüfungen umsetzbar. Eine implementierte Automatisierung von Belastungs-, Rotations- und mechanischen Stabilisationstests machen hierbei eine kontinuierliche und effiziente Arbeitsweise möglich. Bedingt durch die interne Kompetenz unseres Unternehmens sind bei vorhandener Implementierung zutreffender Komponenten auch Prüfungen im Bereich der elektrischen Sicherheit oder EMV problemlos umsetzbar. Ebenso können chemische Analysen von Schadstoffen auf kurzem Weg durchgeführt werden. | |||||||||
Spielwarenmesse 2025 - SLG wieder als Aussteller vertreten | ||||||||||
| Vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 trifft sich die Branche zur Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg. Auch die SLG ist wieder mit einem Stand vertreten und informiert Besucher in Halle 7, Stand B-53, über neue Entwicklungen in der Spielzeugprüfung sowie zu aktuellen Produktanforderungen. | |||||||||
SLG leistet Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen | ||||||||||
| Kleinere Transporte innerhalb des SLG-Geländes können ab sofort CO2-neutral mit einem speziellen E-Lastenroller stattfinden. Im Rahmen eines EFRE-geförderten und in Zusammenarbeit mit dem ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. - realisierten Projekts "Entwicklung einer offenen Datenschnittstelle für Fahrdaten eines E-Scooters für betriebsinterne Logistikaufgaben" wurde eine Schnittstelle zum Datenlogging entwickelt. Diese erfasst z.B. Batteriestatus, Geschwindigkeit und Kilometerstand. Die Daten werden mithilfe eines Tools in eine Smartphone-App übertragen und dienen der Optimierung der Logistikprozesse innerhalb unseres Geländes. Zudem werden CO2-Emissionen gesenkt, da für kleinere Logistikaufgaben, die einen nicht unerheblichen Prozentsatz im täglichen Ablauf ausmachen, statt unseres konventionellen Transporters nun der E-Lastenroller genutzt werden kann. | |||||||||
--------------------------------------------------------------------------------- | ||||||||||
![]() | Ebenfalls zur Verringerung der CO2-Emissionen werden moderne Fenster beitragen, die zurzeit in unserem Gebäudekomplex 1 installiert werden. Diese haben eine Dreifachverglasung und wärmedämmende Fensterrahmen, somit können wir die Nutzung von Heiz- bzw. Klimatisierungsanlagen für unsere Labore effizienter gestalten. Darüber hinaus bieten die modernen Fenster eine bessere Schalldämmung. | |||||||||
Chemnitzer Firmenlauf 2024 - Wir waren 18 von über 10.000 Teilnehmenden! | ||||||||||
Am 4. September 2024 war die Chemnitzer Innenstadt wieder fest in Läuferhand. Über 10.000 sportliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 600 Unternehmen gingen an den Start. Bei herrlichem Wetter erzielten unsere SLG-Teams erneut hervorragende Plätze. Die Damen erreichten Platz 136 von 362, die Herren landeten auf Platz 59 von 520. Beste Dame wurde Nadine Ziegs, das beste Ergebnis bei den Herren erzielte Dr. Carsten Voigt. Neben den leistungsorientierten Läuferinnen und Läufern gratulieren wir ebenfalls den "Fun Runners", die mit viel guter Laune und Gelassenheit die 5km lange Strecke absolvierten und mit Schirm und Charme die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH vertraten. | ||||||||||
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ | ||||||||||
Register: HRB 6901 / Amtsgericht Chemnitz Geschäftsführer: VAT-ID: DE 140 855 197 | ||||||||||
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link https://slg.de.com/supermailer/newsletter.php?EMail=[EMail]&Action=unsubscribe | ||||||||||