 

Energieeffizienz von Lampen

Anforderungen an die Energieeffizienz von Lampen sind durch die Richtlinie 2010/30/EU und EU-weit gültige Verordnungen (z.B. Verordnung 874/2012) geregelt. Darin enthalten ist eine entsprechende Produktkennzeichnung und Informationspflicht der Hersteller - das EU-Energielabel. Das gegenwärtig gültige EU-Energielabel für Lampen umfasst die Effizienzklassen A++ bis E.

A+ und A++ erhalten sehr effiziente Lampen, z.B. Leuchtdioden-Lampen (LED-Lampen) und Energiesparlampen. Effiziente Halogenlampen mit gerichtetem Licht finden sich in Klasse B, mit ungerichtetem Licht in Klasse C. Glühlampen, die in der Regel die Klasse D erreichten, wurden aufgrund ihrer geringen Energieeffizienz schrittweise vom Markt genommen.


Ökodesign von Lampen und Leuchten

Damit Energieeffizienz bereits im Produktdesign berücksichtigt wird, wurden - ebenfalls europaweit - Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP) eingeführt. Die entsprechenden Regelungen finden sich in der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG und daraus abgeleiteten Verordnungen (z.B. 874/2012, 1194/2012 oder 244/2009). In diesen werden Mindestkriterien für die Gestaltung von Leuchtmitteln und Leuchten, u.a. eine Mindestlebensdauer, festgelegt. Wir prüfen die Einhaltung der Anforderungen in unseren Laboren.

Dipl.-Ing. (FH)

René Schubert

+49 3722 7323-720